In einer Zeit, wo die Schweizer Landwirtschaft unter gesellschaftlichem und politischem Druck steht, ist es wichtig, dass alle landwirtschaftlichen Fachleute zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen, um die mit Pflanzenschutzmittel verbundenen Umweltrisiken zu reduzieren.
Diese beiden Tage richten sich an Fachleute im Bereich Ackerkultur. Die Veranlassung soll innovative Lösungen zur Reduzierung des Herbizideinsatzes in Kulturen vorstellen. Die Produzenten und Produzentinnen können an mehreren Vorführungen von mechanischer und kombinierter Unkrautbekämpfung bei Mais und Zuckerrüben teilnehmen, Streifenversuche bei Raps und Weizen besuchen und Informationen von Forschungs- und Beratungsspezialisten in den verschiedenen Sektoren erhalten. Sie haben die Möglichkeit, sich mit den verschiedenen Fachleuten vor Ort über die technische, wirtschaftliche und ökologische Aspekte im Zusammenhang mit den Unkrautbekämpfungstechniken zu unterhalten.
Aufgrund den sanitären Massnahmen, die zum Schutz von uns allen notwendig sind, wird die Veranstaltung "Unkrauttagung 2021" über zwei Tage stattfinden. Am 19. Mai 2021 für französisch sprechende Besucher und am 20. Mai 2021 für deutsch sprechende Besucher.
Die Veranstaltung findet in jedem Fall statt; je nach gesundheitlicher Situation im Frühling, in nur virtueller Form oder/und mit Besucher.